logo_ohne_claim
Suche
Suche

Reifen

Wem kommt dieses Szenario auch bekannt vor:  Der erste Schnee im Jahr liegt auf den Straßen, man möchte Reifen umstecken und dann macht man die böse Entdeckung
– die Winterreifen sind abgefahren und haben die Mindestprofiltiefe erreicht.

In diesem Moment bin ich der richtige Ansprechpartner für Sie.
Ich kümmere mich um die Beschaffung, die Montage sowie das Wuchten der neuen Reifen.

Egal ob Winter- oder Sommerreifen, Auto- oder Motorradreifen, ich kann Ihnen jede Art von Reifen beschaffen und montieren,
sodass sie gut und vor allem sicher ans Ziel kommen.

Reifenmontage

Ich montiere die bestellten Wunschreifen auf Ihre Felgen. Gerne können Sie auch Ihre selbst bestellten Reifen mitbringen und ich kümmere mich nur um die Montage.

Reifen wuchten

Um einen ungleichen Verschleiß am Reifen und Schäden an der Radaufhängung zu vermeiden, sowie um den Fahrkomfort zu gewährleisten, ist das Auswuchten unverzichtbar.

Reifenreparatur

Mit speziellen Werkzeugen und Hilfsmitteln können Reifen, die durch eingefahrene Nägel, Schrauben etc. beschädigt wurden, wieder repariert werden.

Natürlich spielen auch die Kosten einer Reifenreparatur eine wichtige Rolle. Dabei sparen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit 70-80% gegenüber dem Neureifenkauf (meist dann 2 Reifen) inklusive Montage.

Altreifenentsorgung

Gerne entsorge ich Ihre Altreifen. Derzeit sieht es so aus, dass man Reifen leider noch nicht richtig recyceln kann, aber man kann sie zur Energiegewinnung rückführen oder als Gummigranulat in Straßenbau verwenden.

Wissenswertes über reifen

Diese Informationen lesen Sie im Typenschein oder direkt auf den Reifen ab. Eine Bezeichnung kann etwa 175/60 R15 81H lauten.
Das bedeutet für dieses Beispiel übersetzt:

175 – Reifenbreite in Millimetern

60 – Prozentuales Verhältnis von Höhe und Breite des Reifens (Reifenquerschnitt)

R – Radialreifen als Bauart

15 – Reifeninnendurchmesser in Zoll

81 – Last-Index von 462 Kilogramm pro Reifen

H – Geschwindigkeitsindex von 210 Stundenkilometern (km/h)

Felgen

Felgenreparatur

Lassen Sie Ihre Felgen reparieren!
Egal, ob Bordsteinschäden, Kratzer oder andere optische Mängel –
ein Neukauf der Felgen ist meist nicht notwendig.
Oft ist dies kostspielig oder das Design nicht mehr erhältlich.
In den meisten Fällen wird die Reparatur der Felgen sogar von der Kasko übernommen.

Falls es gewünscht wird, kann ich mit meiner Partnerfirma Kontakt aufnehmen
und arrangieren, dass Ihre Felgen repariert werden.

Felgenrestauration

Aus alt wird neu
Durch verschiedene Verfahren können wir
die Liebe zu Ihren alten Felgen wieder neu entfachen.

Die Kombination aus speziellen Oberflächentechniken
(z. B. Entlackung, Sandstrahlen)
entfernt alte korrodierte Lackschichten und lässt
(durch z.B. Lackieren, Pulverbeschichten, Polieren)
Ihre Felgen in neuem Glanz erstrahlen.